Die Büroimmobilie Köpenicker Str. 40-41, bekannt als Techspace Eiswerk, besticht durch ihre außergewöhnliche Historie und moderne Arbeitsatmosphäre. Das aus dem späten 19. Jahrhundert stammende Gebäude war einst eines der ersten Eiskühlhäuser Europas und Symbol für Berlins industrielle Blüte. Heute präsentiert sich das Eiswerk als inspirierender Workspace, in dem das industrielle Erbe mit zeitgemäßem Design verschmilzt – mit sieben Etagen, einer eigenen Café-Lounge, flexiblen Meeting- und Eventflächen sowie weitläufigen Gemeinschaftsbereichen. Techspace, als Betreiber, richtet sein Angebot gezielt an wachsende Technologieunternehmen und bietet flexible Arbeitsmodelle, von Hotdesks über private Büros bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen für Teams. Members profitieren von einer lebendigen Community, professionellem Community Management, schnellen Internetanschlüssen und kreativen Breakout-Areas. Neben dem Standort Eiswerk betreibt Techspace eine weitere Location in Berlin-Kreuzberg, womit das Unternehmen in Berlin maßgeblich zum modernen Coworking-Angebot für die Tech-Szene beiträgt.
Die Büroimmobilie an der Köpenicker Straße 40–41 befindet sich im zentralen Berlin-Mitte, unweit der Spree – eingebettet in eine Umgebung, die historischen Industriecharme mit moderner Urbanität verbindet. ÖPNV-Anbindung: Der S-Bahnhof Ostbahnhof ist in rund 11 Gehminuten (ca. 900 Meter) erreichbar. Alternativ bieten sich die U-Bahn-Stationen Klosterstraße (U2) und Jannowitzbrücke (U8) an, jeweils in etwa 12 bis 15 Minuten fußläufig entfernt. Gastronomie: In direkter Nachbarschaft liegen das NENI Berlin (israelisch-mediterrane Küche mit Dachterrassenblick) sowie das Schneeweiß (zeitgenössische deutsche Küche in industriell-elegantem Ambiente). Cafés wie Five Elephant (Café-Rösterei mit hausgemachtem Käsekuchen) und Silo Coffee (australisch inspiriertes Frühstück und Spezialitätenkaffee) sind in 5 bis 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Bars: Für den Ausklang des Arbeitstags bieten sich die Craft-Beer-Bar Hops & Barley (hausgebraute Biere in einer ehemaligen Werkhalle) oder die Dachterrasse des Michelberger Hotels mit kreativen Cocktails und Flussblick an. Infrastruktur: Der Spreeweg lädt zu Spaziergängen entlang des Flusses ein, während Fitnessstudios wie John Reed (Kreuzberg) sowie Einkaufsmöglichkeiten am Alexanderplatz (etwa 15 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln) eine umfassende Nahversorgung sicherstellen. Die Nähe zur historischen Oberbaumbrücke und zu den kulturellen Hotspots Friedrichshains rundet das lebendige und vielseitige Umfeld ab.