Das Lipsia-Haus im Barfußgäßchen 12, mitten im Herzen der Leipziger Innenstadt, ist ein architektonisches Highlight und steht als repräsentatives Beispiel für die neobarocke Baukunst der Belle Époque unter Denkmalschutz. Das Gebäude wurde 1908/09 nach Plänen des Leipziger Architekten Wilhelm Becker errichtet und diente ursprünglich als Kontorhaus der Lebensversicherung München von 1871. Besonders markant ist die zurückhaltend elegante Fassade, die mit dem Schriftzug "Lipsia" und den Figuren der Lipsia sowie des Merkur am Ostgiebel verziert ist. Ein weiteres historisches Detail ist der Lipsia-Brunnen von Max Lange, der vor dem Haus steht. Das Lipsia-Haus war zudem das erste Gebäude in Leipzig, in dem ein Paternoster eingebaut wurde, und beherbergte einst das Kino "Welttheater" im Erdgeschoss.
Im Rahmen einer umfassenden Modernisierung 1998 wurde das Haus zu einem hochwertigen Wohn- und Geschäftshaus mit Gastronomie im Erdgeschoss umgestaltet. Die Obergeschosse bieten heute zeitgemäße und flexible Büroflächen, die sich ideal für moderne Arbeitswelten eignen.
Die Büroimmobilie am Barfußgäßchen 12 befindet sich mitten im Herzen der Leipziger Innenstadt, direkt an der berühmten Gastromeile und nur einen Katzensprung vom Marktplatz entfernt. Die nächste U-Bahn-Station Markt (U11, U12, U14) ist in etwa 3 Minuten zu Fuß erreichbar, zur S-Bahn-Station Leipzig Markt (S-Bahn-Linien S1–S6) gelangt man ebenfalls in rund 5 Minuten. Für die Mittagspause oder Geschäftsessen stehen zahlreiche Restaurants direkt vor der Tür: Das Kartoffelhaus No.1 begeistert mit kreativen Kartoffelgerichten in allen Variationen, das Don Camillo & Peppone serviert authentische italienische Küche, und das Kildare City Pub bietet typische Irish-Pub-Atmosphäre mit internationalen Spezialitäten. Für die Kaffeepause empfiehlt sich das Bellini’s Café & Bar mit mediterranem Frühstück und Kaffeespezialitäten sowie das HUWA, das als Café, Bar und Wohnzimmer mit saisonalen Speisen und kreativen Drinks überzeugt. Abends laden Bars wie das Barfusz mit internationaler Küche und Lounge-Atmosphäre sowie das Kildare City Pub zum Verweilen ein. Die Umgebung bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Fitnessstudios und Parks wie den Clara-Zetkin-Park in Gehweite – ideal für Büromieter, die kurze Wege, ein pulsierendes Umfeld und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten schätzen.