Die Büroimmobilie Kronenstraße 63 im Kontorhaus verbindet historisches Flair mit moderner Arbeitswelt. Ursprünglich als Kontor- und Lagerhaus für Berliner Kaufleute genutzt, beherbergte das Gebäude einst das Kronen Café und einen Billardsalon, was die traditionsreiche Vergangenheit des Hauses unterstreicht. Heute sind die sanierten, durch neue Treppenanlagen verbundenen Gebäudeteile geprägt von einer offenen, lichtdurchfluteten Architektur, die den eleganten Charme der 1920er Jahre mit industriellen Akzenten zusammenführt. Kunstwerke der Berliner Künstlerin Nadine Goepfert sowie zahlreiche Pflanzen schaffen eine inspirierende und zugleich ruhige Atmosphäre. FORA als Coworking-Anbieter bietet in diesem Ambiente flexible Bürolösungen für Einzelpersonen und Teams – von privaten Büros über moderne Konferenzräume bis zu offenen Arbeitsbereichen mit hochwertigem Design. Die Ausstattung umfasst unter anderem Technik auf dem neuesten Stand, exzellent schnelles WLAN, Breakout-Zonen, Lounges, Fitnessstudio und eine hauseigene Community-Betreuung. FORA betreibt zudem weitere Standorte in Berlin, darunter das Linden Palais und das Pressehaus Podium, und ermöglicht so maximale Flexibilität und Vernetzung innerhalb der Stadt.
Die Büroimmobilie in der Kronenstraße 63 im Herzen Berlins besticht durch ihre zentrale Lage in Berlin-Mitte. Direkt gegenüber liegt die U-Bahn-Station Stadtmitte (U2, U6), die in nur einer Minute zu Fuß erreichbar ist. Die S-Bahn-Station Potsdamer Platz ist etwa 14 Gehminuten entfernt und bietet Zugang zu weiteren Linien sowie Regionalzügen. Zusätzlich sind verschiedene Buslinien an der nahegelegenen Haltestelle Behrenstraße/Wilhelmstraße in rund elf Minuten zu Fuß erreichbar, was eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewährleistet. Die unmittelbare Umgebung bietet vielfältige kulinarische Optionen für die Mittagspause oder ein Geschäftsessen. Das „Neni“ überzeugt mit orientalisch-mediterraner Küche und spektakulärem Blick über Berlin, während der „Pauly Saal“ moderne deutsche Küche in einem stilvoll umgebauten ehemaligen Schlachthaus serviert. Wer asiatische Fusionsküche bevorzugt, findet im „Sra Bua“ kreative Kombinationen und ein gehobenes Ambiente. Für eine Kaffeepause zwischendurch bieten sich das „The Barn“ und die „Bonanza Coffee Roasters“ an, beide bekannt für handgerösteten Spezialitätenkaffee. Abends laden Bars wie „Becketts Kopf“, bekannt für ihre anspruchsvolle Cocktailkunst, sowie das „Green Door“ mit gemütlicher Atmosphäre zu einem stilvollen Ausklang ein. Die Infrastruktur rund um die Kronenstraße 63 bietet zudem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten entlang der Friedrichstraße und am Potsdamer Platz. Für sportliche Auszeiten stehen Fitnessstudios wie „John Reed“ und „McFIT“ in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Der fußläufig erreichbare Tiergarten ergänzt das Angebot mit Möglichkeiten zur Erholung im Grünen. Insgesamt bietet die Kronenstraße 63 ideale Voraussetzungen für Unternehmen, die Wert auf eine exzellente Verkehrsanbindung, vielfältige Gastronomie und attraktive Freizeit- sowie Einkaufsmöglichkeiten legen – und damit urbanes Flair mit hohem Arbeitskomfort verbinden.