Das Hanse Forum am Axel-Springer-Platz 3 in Hamburg besticht durch seine markante Architektur, die vom renommierten Architekten Massimiliano Fuksas entworfen wurde. Das Gebäude liegt im Herzen des Hamburger Geschäftsviertels und bietet mit seiner charakteristischen Gestaltung eine repräsentative Adresse für moderne Arbeitskonzepte. In diesem architektonischen Highlight betreibt WeWork, einer der weltweit führenden Anbieter von flexiblen Arbeitsräumen, ein vielseitiges Coworking-Konzept. WeWork hat im Hanse Forum ein umfassendes Angebot geschaffen, das von Einzelarbeitsplätzen über Dedicated Desks bis hin zu privaten Büros für Teams jeder Größe reicht. Das Konzept umfasst vollständig ausgestattete Arbeitsbereiche mit zahlreichen Annehmlichkeiten wie Meetingräumen, einem Wellness-Bereich, Fahrradstellplätzen und Gemeinschaftsbereichen. Besonders hervorzuheben ist die hundefreundliche Umgebung und die Spielebereiche, die für Auflockerung im Arbeitsalltag sorgen. Regelmäßige Netzwerk-Events fördern den Austausch zwischen den Mitgliedern und schaffen Gelegenheiten für neue Geschäftskontakte. Der Standort ist einer von zwei WeWork-Locations in Hamburg, wobei das Unternehmen insgesamt sechs verschiedene Büroflächen in der Hansestadt anbietet. Das zweite Gebäude befindet sich in der Gerhofstrasse 1-3, was Mitgliedern zusätzliche Flexibilität bei der Wahl ihres Arbeitsplatzes bietet.
Die Büroimmobilie am Axel-Springer-Platz 3 liegt im Herzen des Hamburger Geschäftsviertels Neustadt, nur wenige Gehminuten von der S-Bahn Stadthausbrücke (ca. 3–5 Minuten) und der U-Bahn Jungfernstieg (ca. 5–7 Minuten) entfernt.
In unmittelbarer Umgebung finden sich kulinarische Hotspots der Wexstraße, wie das „Wex“ mit moderner deutscher Küche und saisonalen Produkten sowie das „Bullerei Restaurant“, das italienisch inspirierte Gerichte in industriellem Ambiente bietet. Für Kaffeepausen eignet sich das „Café Paris“ am Neuen Wall (französisches Flair mit Frühstücksspezialitäten) oder das „Elbgold Coffee“ in der Nähe der Großneumarkt-Passage (Third-Wave-Kaffee und minimalistisches Design).
Abends locken die „Le Lion Bar“ (preisgekrönte Cocktailbar mit intimer Atmosphäre) oder das „Stadtklause“ (lokales Pub mit Craft-Bier-Auswahl). Einkaufsmöglichkeiten wie die Gänsemarkt-Passage und die Neuen Wall-Läden sind fußläufig erreichbar. Die Bleichenfleet- und Alsterfleet-Wasserwege bieten kurze Spaziergänge am Wasser, während ein Fitnessstudio (im Gebäude oder in der Nähe) sowie die Planten un Blomen-Parkanlagen (ca. 15 Minuten zu Fuß) das Freizeitangebot abrunden.