Die Büroimmobilie an der Mainzer Landstraße 180 in Frankfurt am Main überzeugt durch ihre moderne Architektur und eine ansprechende Lobby mit Glasfassade, die zahlreiche internationale Unternehmen beherbergt. In diesem stimmungsvollen Umfeld bietet SleevesUp flexible Coworking-Arbeitsplätze, moderne Büros und bestens ausgestattete Meetingräume, die sich optimal für Unternehmen jeder Größe eignen. SleevesUp hat sich in kurzer Zeit zu einem der größten dezentralen Coworking-Netzwerke Deutschlands entwickelt, nicht zuletzt durch die Fusion mit Work Inn im Jahr 2024, und steht für inspirierende, hochwertige Arbeitsumgebungen mit umfassenden Services und 24/7-Zugang. Besonders attraktiv: In Frankfurt betreibt SleevesUp mehrere Standorte und ermöglicht so Mitgliedern, flexibel auch an anderen Adressen wie der Ferdinand-Happ-Straße, der Senckenberganlage oder der Baseler Straße zu arbeiten. Das Angebot reicht von flexiblen Tagesplätzen über feste Arbeitsplätze bis hin zu repräsentativen Geschäftsadressen, ergänzt durch zahlreiche Zusatzleistungen wie Telefonboxen, Highspeed-WLAN und professionelle Infrastruktur.
Die Büroimmobilie an der Mainzer Landstraße 180 liegt im westlichen Frankfurt-Gallus und bietet eine exzellente Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die S-Bahn-Station Galluswarte (S3, S5, S6) und die U-Bahn-Station Heilbronner Straße (U4, U5) sind in nur 3-5 Gehminuten erreichbar, und der Hauptbahnhof ist in 10 Minuten zu Fuß oder zwei S-Bahn-Stopps entfernt.
Direkt in der Nähe befinden sich das Skyline Plaza (Einkaufszentrum mit Gastronomieangeboten) und die Messe Frankfurt. Für die Mittagspause bieten sich internationale Restaurants wie die Pizzeria 7 Bello (italienische Küche) oder der Asia Imbiss Tianjin (hausgemachte Nudeln) an. Für Kaffeeliebhaber gibt es im Coffee Star oder Balzac Coffee köstliche Kaffeespezialitäten. Nach Feierabend lädt die Gallus Bar mit Craft Beer zum Entspannen ein.
In nur 15 Gehminuten erreichen Sie den Mainkai, der sich ideal für Spaziergänge eignet. Fitnessstudios wie McFit sind fußläufig erreichbar, und mit der Tram 11 gelangen Sie in 10 Minuten zum Museumsufer. Diese Lage kombiniert effizientes Arbeiten mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.